«dunkle seite»

«Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt:

Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.»

Kant Immanuel: Kant/ AAV, Kritik der praktischen Vernunft_Kritik der Urtheilskraft 1788 p. 161

AAV, Album Academiae Vitebergensis /Akademische Schriften der Uni Wittenberg

dunkle seite — angeregt durch:

Nacht sehen - Andreas Züst‘s fotografisches Nocturne.

Zürst, Mara (Hg): Züst, Andreas. Nacht. (2008) Nieves, Zürich

(Mit einem Text von Bronfen, Elisabeth)

Zuversicht 30/7/2009


Je mehr ich über die Nacht nachdenke,

Desto klarer wird mein Tag:

Wenn ich am Fusse der Berge

Unter der Glasur der Sterne* verweile

Oder im Licht der Sonne

Meine Obdachlosigkeit erdulde

Dann werden mir die Übergänge zum Trost

Und ich vertraue der letzten Stunde,

Dass sie mir Beginn sei!

* in Anlehnung an Max Frisch: Antwort aus der Stille

Ein Klick auf Kant ist stets riskant

OBEN:

Sälischlössli bei Olten, 15. Juli 2017 | 01:30



RECHTS:

Haslital, 28. Mai 2020 | 02:13



UNTEN:

Schafmatt Jura, mit Sicht nach Basel: Links oben im Bild Satellit, in der Mitte Komet Neowise, rechts oben Sommer-Milchstrasse 18. Juli 2020 | 23:14


Der in einer retrograden Umlaufbahn fliegende Neowise besucht uns in 6'766 Jahren wieder - ja nicht Verpassen...

Planplatten, Hasliberg 30. März 2019 – 02:23:12